Die GRÜNEN Brannenburg positionieren sich eindeutig zum Brenner-Nord-Zulauf und rufen zur Teilnahme an der Demonstration am Samstag 15.02.2020 auf.
Die GRÜNEN Brannenburg lehnen den Bau eines 3. u. 4. Gleises als Hochleistungsstrecke ab, denn die Zerstörung landwirtschaftlicher Nutzflächen und wertvoller Natur sind die Folgen.
Als Alternative zur derzeitigen Planung fordern sie den Ausbau und die Ertüchtigung der Bestandsstrecke. Ein Lärmschutz nach Neubaustandard muss realisiert werden. Ebenso muss bei allen zukünftigen Planungen garantiert sein, dass der Bahnhof im Ort bleibt.
Reduzierung der Verkehrsbelastung
Um den LKW-Umwegeverkehr zu reduzieren sind:
- die Erhöhung der Korridor- und Brenner-Maut sowie
- die Einführung einer Alpentransit-Börse
notwendig.
Die GRÜNEN Brannenburg freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer*innen an der Demo am
Samstag 15.02.2020.
Treffpunkt 9:45 Uhr ist die Kirche Heilig Blut Zugspitzstr. 83022 Rosenheim .
Weitere Informationen zur Demo erhalten Sie unter:
http://www.buergerforum-inntal.de/demonstration-rosenheim-am-15-2-2020/
Verwandte Artikel
Digitale Mitgliederversammlung
Einladung zur digitalen Mitgliedervollversammlung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Brannenburg Am 10. Dezember 2020 20.00 bis 22.00 Uhr via ZOOM Tagesordnung Begrüßung der Mitglieder Jahresrückblick 2020 mit Berichten des Ortsvorstands…
Weiterlesen »
Einladung erster offener Stammtisch GRÜNE Brannenburg
Einladung zum ersten „offenen Stammtisch“ Dienstag 22. September 2020 19:30 Uhr Schlosswirt Kirchplatz 1 83098 Brannenburg Liebe Brannenburger Bürgerinnen und Bürger, frei nach der Idee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was…
Weiterlesen »
Raumordnungsverfahren für den Brenner Nordzulauf
Das Raumordnungsverfahren für den Brenner Nordzulauf wurde von der Regierung von Oberbayern eröffnet. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung kann jede*r im Planungsraum eine Stellungnahme bis zum 24.07.20 einreichen und so seine…
Weiterlesen »